Logo der Deutsch-Koreanische Industrie- und Handelskammer

[Interview] Deutschland will Marktdiversifizierung – Weniger Abhängigkeit von China, mehr Fokus auf koreanische Unternehmen

  • News

Felix Kalkowsky, Vizepräsident der Koreanisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer (KGCCI), betonte in der Tongsang News Magazine die wachsende wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Korea sowie die Rolle der KGCCI. Besonders hob er die Erweiterung der Kooperation in den Bereichen Automobilindustrie und erneuerbare Energien hervor und verwies auf die steigenden Investitionen deutscher Unternehmen in Korea, was das Potenzial für weiteres Wachstum in den bilateralen Wirtschaftsbeziehungen unterstreicht. Darüber hinaus wies er darauf hin, dass Regulierungsvereinfachungen und Kostensenkungen wesentliche Faktoren für weiteres Wachstum sind, und erklärte, dass die KGCCI verschiedene Initiativen vorantreibt, um diese Entwicklungen zu unterstützen. Das vollständige Interview finden Sie unter folgendem Link.

3.jpg
3.jpg

Felix Kalkowsky, Vizepräsident der Koreanisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer (KGCCI), betonte in der Tongsang News Magazine die wachsende wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Korea sowie die Rolle der KGCCI. Besonders hob er die Erweiterung der Kooperation in den Bereichen Automobilindustrie und erneuerbare Energien hervor und verwies auf die steigenden Investitionen deutscher Unternehmen in Korea, was das Potenzial für weiteres Wachstum in den bilateralen Wirtschaftsbeziehungen unterstreicht. Darüber hinaus wies er darauf hin, dass Regulierungsvereinfachungen und Kostensenkungen wesentliche Faktoren für weiteres Wachstum sind, und erklärte, dass die KGCCI verschiedene Initiativen vorantreibt, um diese Entwicklungen zu unterstützen.
Das vollständige Interview finden Sie unter folgendem Link.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub