Logo der Deutsch-Koreanische Industrie- und Handelskammer

KGCCI M2M Seminar with YOON & YANG

  • Event

[14. Oktober] KGCCI veranstaltet gemeinsam mit der Kanzlei YOON & YANG ein Seminar zu Strategien im Umgang mit den aktuellen Veränderungen im koreanischen Arbeitsrecht.

male-business-executive-giving-speech.jpg

Die Entwicklung der Arbeitsmarktpolitik in Korea: Strategische Implikationen und unternehmerische Vorbereitung

Die KGCCI und YOON & YANG LLC laden Sie herzlich zu einem Seminar über die jüngsten Veränderungen in der koreanischen Arbeitsmarktpolitik ein.

Im Mittelpunkt stehen die neuen politischen Leitlinien der Regierung – darunter die Ausweitung der Arbeitsrechte, die Anhebung des Rentenalters, die Einführung einer 4,5-Tage-Arbeitswoche sowie die verpflichtende Einführung von Abfindungs- und Rentensystemen. Die Veranstaltung vermittelt wertvolle Einblicke in rechtliche Compliance-Themen, HR-Strategien und ESG-Aspekte, um Unternehmen dabei zu unterstützen, diese regulatorischen Veränderungen erfolgreich zu bewältigen.

 

Programm-Highlights

  • Ausweitung der Arbeitsrechte durch ein Grundgesetz, das alle Arbeitsformen einschließlich Selbständige und Plattformbeschäftigte umfasst
  • Einführung eines vermuteten Beschäftigungsverhältnisses, um den Beschäftigungsbegriff zu erweitern
  • Wichtige Reformen wie Anhebung des Rentenalters auf 65 Jahre, schrittweise Einführung der 4,5-Tage-Woche und Ausweitung des Jahresurlaubs
  • Verpflichtende Abfindungs- und Rentensysteme sowie erweiterter Anspruch auf Abfindungszahlungen
  • Einführung eines Lohnverteilungssystems zur Stärkung des Arbeitnehmerschutzes und zur Förderung von Chancengleichheit am Arbeitsplatz

 

Interaktive Podiumsdiskussion & Q&A

Das Seminar endet mit einer interaktiven Podiumsdiskussion und einer Q&A-Session, die den Teilnehmern die Möglichkeit bietet, sich direkt mit den Rechtsexperten von YOON & YANG auszutauschen und spezifische Fragen zu Compliance, HR und Corporate Governance zu stellen.

 

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Geschäftsführer, Compliance-Beauftragte, Unternehmensjuristen, HR- und Arbeitsrechtsmanager, ESG-Spezialisten sowie Vertreter deutscher und anderer internationaler Unternehmen in Korea, die die Entwicklungen der koreanischen Arbeitsmarktpolitik besser verstehen und sich darauf vorbereiten möchten.

 

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub