Dietmar Grundig, Direktor und Leiter Industrie und Handel bei der Deutschen Energie-Agentur (dena), wurde am 13. November von Money Today zu den positiven Auswirkungen der Energiewende auf den Industriesektor und zu einer möglichen Zusammenarbeit zwischen Korea und Deutschland interviewt.
In diesem Interview betonte Dietmar Grundig, Direktor und Leiter Industrie und Handel der Deutschen Energie-Agentur (dena), dass die Kombination aus Regulierung, Marktanreizen und staatlicher Unterstützung der Schlüssel zur Dekarbonisierung der Industrie ist. Er merkte an, dass sich die deutsche Industrie trotz Herausforderungen wie schwer zu elektrifizierenden Prozessen und dem Bedarf an grünem Wasserstoff durch Elektrifizierung, die Einführung von Wasserstoff und digitales Energiemanagement darauf vorbereitet. Er hob außerdem Carbon Contracts for Difference (CCfD) als wichtiges Instrument hervor und schlug eine Zusammenarbeit mit Korea im Bereich Wasserstofftechnologien und Energiemanagementsysteme vor.
Um das vollständige Interview zu lesen, klicken Sie HIER.