Logo der Deutsch-Koreanische Industrie- und Handelskammer

KGCCI veranstaltet Halbjahreswirtschaftsausblick 2025

  • News

Die Koreanisch-Deutsche Handelskammer (KGCCI, Präsidentin & CEO Marie Antonia von Schönburg) hat in Zusammenarbeit mit der Gwangju Free Economic Zone Authority am 28. August im Four Seasons Hotel Seoul den KGCCI Halbjahreswirtschaftsausblick 2025 durchgeführt.

20250828 주한독일상공회의소 '2025년 하반기 이코노믹 아웃룩' 단체사진.JPG

(Seoul, 29. August 2025) – Die Koreanisch-Deutsche Handelskammer (KGCCI, Präsidentin & CEO Marie Antonia von Schönburg) hat in Zusammenarbeit mit der Gwangju Free Economic Zone Authority am 28. August im Four Seasons Hotel Seoul den KGCCI Halbjahreswirtschaftsausblick 2025 durchgeführt.

 

Die Veranstaltung, die exklusive Einblicke in die Entwicklung der deutsch-koreanischen Wirtschaftsbeziehungen in herausfordernden Zeiten bieten sollte, zog mehr als 80 hochrangige Vertreter, Wirtschaftsführer und Expert:innen deutscher und koreanischer Unternehmen sowie Institutionen an.

 

Zu den Referenten zählten Joern Beissert, Gesandter der Deutschen Botschaft in Südkorea; Juliana Lee, Chefvolkswirtin Asien bei der Deutschen Bank; sowie Katharina Viklenko, Direktorin und Korrespondentin Korea bei Germany Trade & Invest (GTAI).

 

Hyun-Nam Park, koreanischer Vorsitzender der KGCCI & Chief Country Officer der Deutschen Bank Gruppe Korea, erklärte:
„Die südkoreanische Wirtschaft zeigte im zweiten Quartal mit einem Wachstum von 0,6 % ihre Widerstandskraft. Mit der nachlassenden Inflation und einem neuen US-Handelsabkommen erhalten Politik und Unternehmen neuen Spielraum. Korea bleibt ein dynamischer Markt für deutsche Unternehmen, und die KGCCI ist entschlossen, dieses Momentum in stärkere deutsch-koreanische Wirtschaftsbeziehungen umzuwandeln.“

 

Joern Beissert, der über die politische Perspektive in den bilateralen deutsch-koreanischen Beziehungen sprach, betonte:
„Trotz neuer Regierungen in Deutschland und Korea bleiben wir enge Partner, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen. Deutschland ist entschlossen, diese Partnerschaft weiter zu festigen und die Zusammenarbeit in vielen neuen Bereichen zu vertiefen.“

 

Katharina Viklenko, Direktorin und Korrespondentin Korea von GTAI, präsentierte zum Thema „Wirtschaftsausblick Korea“ und erklärte:
„Das BIP-Wachstum Südkoreas wird 2025 voraussichtlich bei rund 1 Prozent liegen – die schwächste Entwicklung seit der Covid-19-Pandemie. Hohe private Verschuldung, schwache Bauinvestitionen und globale Handelskonflikte belasten die Binnennachfrage und die Exporte. Schlüsselindustrien wie die Automobil- und Elektronikbranche sehen sich zudem höheren Kosten durch US-Zölle auf koreanische Importe gegenüber.“

 

Unterdessen leitete Juliana Lee, Chefvolkswirtin Asien bei der Deutschen Bank, ihre Präsentation mit einem globalen Wirtschaftsausblick ein und stellte fest:
„Asien sucht aktiv nach strategischen Lösungen, um einer durch Handelskonflikte bedingten Wachstumsverlangsamung zu entgehen, und setzt gleichzeitig frühzeitig makroökonomische Maßnahmen ein, um den Konjunkturzyklus abzufedern.“

 

Abschließend diskutierten David Jones, Country Manager von RWE Renewables Korea; Byung-Hee Glugla, Leiter Vertrieb & Abfertigung bei Lufthansa Cargo; sowie Marcello Lusuardi, Präsident & CEO von Robert Bosch Korea, in einer Podiumsdiskussion unter der Moderation von Felix Kalkowsky, Vizepräsident der KGCCI, die Perspektiven ihrer jeweiligen Branchen.

20250828 주한독일상공회의소 '2025년 하반기 이코노믹 아웃룩' 단체사진.JPG
(From left) Felix Kalkowsky, Vice President of KGCCI, Taiyoen Choi, General Manager of Armacell Korea, HaJoong Chung, Vice Chairperson of KGCCI and President & CEO of Siemens Korea, Joern Beissert, Deputy Head of Mission at the German Embassy, David Jones, Country Manager of RWE Renewables Korea, Marie Antonia von Schönburg, President & CEO of KGCCI, Marcello Lusuardi, President & CEO of Robert Bosch Korea, Katharina Viklenko, Director and Correspondent Korea of GTAI, Juliana Lee, Asia Chief Economist at Deutsche Bank, Byung-Hee Glugla, Head of Sales and Handling, Lufthansa Cargo at ‘KGCCI Half-year Economic Outlook 2025’ pose for a group photo.
20250828 주한독일상공회의소 '2025년 하반기 이코노믹 아웃룩' 패널사진
(From left) Felix Kalkowsky, Vice President of KGCCI, David Jones, Country Manager of RWE Renewables Korea, Marcello Lusuardi, President & CEO of Robert Bosch Korea, Byung-Hee Glugla, Head of Sales and Handling, Lufthansa Cargo, during the panel discussion of ‘KGCCI Half-year Economic Outlook 2025’
KGCCI

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub