Logo der Deutsch-Koreanische Industrie- und Handelskammer

KGCCI vereint 700 deutsch-koreanische Teilnehmer bei inklusivem „Guide Walkers“-CSR-Gemeinschaftsprojekt am 7. September

  • News

Die Koreanisch-Deutsche Handelskammer (KGCCI, Präsidentin & CEO Marie Antonia von Schönburg) wird am 7. September 2025 im Sangam World Cup Park in Seoul, Südkorea, das gemeinsame CSR-Projekt „Guide Walkers“ veranstalten.

행사포스터.png
행사포스터 new.png

(Seoul, 25. August 2025) – Die Koreanisch-Deutsche Handelskammer (KGCCI, Präsidentin & CEO Marie Antonia von Schönburg) wird am 7. September 2025 im Sangam World Cup Park in Seoul, Südkorea, das gemeinsame CSR-Projekt „Guide Walkers“ veranstalten.

 

Bereits im dritten Jahr bringt diese Initiative fast 700 Kolleginnen und Kollegen sowie Partnerunternehmen der KGCCI zusammen, die als Begleitläufer für Menschen mit Sehbehinderungen beim 11. Harmony Marathon with Visually Impaired, organisiert vom Seoul Disabled Sports Association, teilnehmen werden. Erstmals 2023 ins Leben gerufen – anlässlich des 140-jährigen Jubiläums der deutsch-koreanischen diplomatischen Beziehungen – hat sich die „Guide Walkers“-Initiative inzwischen zu einer bedeutenden Tradition entwickelt. Sie steht für gesellschaftliche Verantwortung und die gelebte Partnerschaft zwischen der KGCCI, ihren Mitgliedern und Partnern.

 

Zu den Ehrengästen in diesem Jahr zählen Joern Beissert, stellvertretender deutscher Botschafter in Korea; Marie Antonia von Schönburg, Präsidentin & CEO der KGCCI; HaJoong Chung, Vizepräsident der KGCCI und Präsident & CEO von Siemens Korea; JiSook Lee, CFO von Bayer Korea; David Jones, Head of Offshore Development & Country Manager Korea bei RWE Renewables Korea, sowie weitere Vorstandsmitglieder der KGCCI. Auch Yeji Kim, Mitglied der Nationalversammlung; Sooyoung Choi, Sängerin und Schauspielerin (Girls’ Generation) sowie Botschafterin des Harmony Marathon; und Joo-ho Park, ehemaliger Spieler von Borussia Dortmund und der koreanischen Nationalmannschaft werden teilnehmen.

 

Gemeinsam mit der Deutschen Botschaft Seoul vereint dieses CSR-Projekt über 30 deutsche Unternehmen und Institutionen, darunter: Armacell Korea, BASF Company, Bayer Korea, Boehringer Ingelheim, Brita Korea, Continental Korea, Crown Worldwide Korea, EEW Korea, Goethe-Institut Korea, GTAI, LBBW, Merck Korea, Robert Bosch Korea, RWE Renewables Korea, Siemens Korea, TK Elevator Korea, TRUMPF Korea, TÜV NORD Korea, TÜV SÜD Korea und Yulchon LLC.

 

Im Rahmen des Engagements spendet die KGCCI 200 weiße Blindenstöcke für sehbehinderte Menschen. Zudem werden alle Teilnahmegebühren zur Verbesserung der Mobilitäts- und Transportmöglichkeiten dieser Gemeinschaft verwendet. Henkel Korea und TÜV SÜD Korea stellen Produkte für alle Teilnehmenden bereit, während Bayer Korea und Merck Korea Eventstände mit Produktproben und Mitmachaktionen betreiben werden.

 

Marie Antonia von Schönburg, Präsidentin & CEO der KGCCI, betonte die Bedeutung der Initiative:
„Während wir uns auf die gemeinsame Ausrichtung dieses Jahres vorbereiten, freuen wir uns, eine Rekordzahl an Teilnehmenden begrüßen zu dürfen – ein starkes Zeichen für die wachsende Verbundenheit zwischen den koreanischen und deutschen Gemeinschaften. Dieses CSR-Projekt ist mehr als nur ein Geschäft. Es geht darum, gemeinsam für eine inklusivere Gesellschaft zu gehen. Jeder Schritt, den wir Seite an Seite machen, zeigt: Wenn Unternehmen mit Herz führen, können sie echten Wandel anstoßen.“

 

Als Teil ihrer übergeordneten CSR- sowie DEI-Initiativen (Diversity, Equity, Inclusion) setzt die KGCCI kontinuierlich auf gemeinschaftsorientierte Projekte. Im Jahr 2023 nahmen erstmals über 280 Personen als Begleitläufer teil, 2024 stieg die Zahl bereits auf mehr als 450. Im April 2025 unterzeichnete die KGCCI zudem ein offizielles MoU mit der Seoul Blind Union, um die langfristige Zusammenarbeit zu vertiefen. Darüber hinaus fördert die KGCCI weiterhin die Frauenförderung durch ihr Mentoring-Programm Women in koRea (WIR) und veröffentlicht seit 2014 jährliche CSR-Berichte, die das gesellschaftliche Engagement deutscher Unternehmen in Korea hervorheben.

박주호선수 사진.jpg
Joo-ho Park, former Borussia Dortmund and Korean national football player, together with his children Na-eun, Geon-ho, and Jin-woo, participates in the promotional shoot for KGCCI’s Joint CSR initiative in support of the visually impaired. (Image source=KGCCI)

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub