Logo der Deutsch-Koreanische Industrie- und Handelskammer

Stärkung der nächsten Generation weiblicher Führungskräfte: KGCCI Women In koRea Leadership Forum 2025

  • News

(Seoul, 27. Juni 2025) Die Frauennetzwerkgruppe Women In koRea (WIR: „Wir“ auf Deutsch) der Koreanisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer (KGCCI) veranstaltete am 26. Juni 2025 gemeinsam mit Macoll Consulting Group und The Executive Centre das WIR Leadership Forum 2025 im IFC Forum in Seoul, Südkorea. Über 80 weibliche Führungskräfte und Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft und internationalen Organisationen kamen zusammen, um die sich wandelnden Anforderungen an weibliche Führung in einer dynamischen Arbeitswelt zu diskutieren.

DSC03200.JPG

(Seoul, 27. Juni 2025) Die Frauennetzwerkgruppe Women In koRea (WIR: „Wir“ auf Deutsch) der Koreanisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer (KGCCI) veranstaltete am 26. Juni 2025 gemeinsam mit Macoll Consulting Group und The Executive Centre das WIR Leadership Forum 2025 im IFC Forum in Seoul, Südkorea. Über 80 weibliche Führungskräfte und Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft und internationalen Organisationen kamen zusammen, um die sich wandelnden Anforderungen an weibliche Führung in einer dynamischen Arbeitswelt zu diskutieren.

 

Das Forum diente als lebendige Plattform, um die wachsende Bedeutung von Frauen in Führungspositionen zu würdigen und gleichzeitig einen offenen Austausch über inklusive und zukunftsorientierte Führungsstrategien zu ermöglichen. Darüber hinaus bekräftigte es das gemeinsame Engagement der KGCCI und ihrer Partner für die Förderung von Geschlechtergerechtigkeit in der südkoreanischen Unternehmenslandschaft.

 

Seit dem Start des WIR Mentoring-Programms im Jahr 2018 wurden über 250 weibliche Fach- und Führungskräfte miteinander vernetzt – mit dem Ziel, sie zu begleiten, zu fördern und auf ihrem Weg zu zukünftiger Führung zu stärken. Die 7. Runde des Programms setzt diese Mission fort, mit dem Fokus auf den Aufbau nachhaltiger Beziehungen, die Entwicklung von Führungskompetenzen und die Förderung positiven Wandels in verschiedenen Branchen. Zur Ausweitung von Reichweite und Wirkung hat die KGCCI kürzlich ein Memorandum of Understanding (MoU) mit der Sungjoo Foundation unterzeichnet, die von der Sungjoo Group betrieben wird, welche unter anderem die Luxusmarke MCM verantwortet.

 

Das Forum wurde eröffnet durch ein Grußwort von Marie Antonia von Schönburg, Präsidentin & CEO der KGCCI sowie Co-Vorsitzende der WIR-Initiative. In ihrer Rede betonte sie die Bedeutung von Selbstvertrauen, zwischenmenschlicher Verbundenheit und emotionaler Resilienz für erfolgreiche Führung – und setzte damit den Ton für drei inspirierende Keynotes.

 

Den Auftakt machte Cyndi Chao Mackell, Vice President bei Siemens Energy, mit dem Vortrag „Selbstbewusst führen und aufbauen“. Sie teilte persönliche Einblicke und Strategien für eine selbstbewusste Führungsrolle in Unternehmen.

 

Anschließend sprach Carrie Chuang, Regional Director bei The Executive Centre, über „Der richtige Weg zum Netzwerken und zum Aufbau von Beziehungen“. Sie gab praxisnahe Tipps zum Aufbau bedeutungsvoller beruflicher Kontakte.

 

Den Abschluss der Keynotes bildete Joo-seuk Maing von FIT Voltaira Korea mit dem Thema „Emotionale Sicherheit und Verantwortung“. Dabei hob er die Rolle psychologischer Sicherheit, einer offenen Feedback-Kultur und leistungsstarker Teams hervor – mit Bezug auf Erfahrungen der US-amerikanischen Leadership-Beratung Dynamic Results.

 

Im Anschluss folgte eine offene Diskussionsrunde unter dem Titel „The Future of Leadership – Was braucht es, um in der heutigen Geschäftswelt erfolgreich zu sein?“. Die drei Referierenden diskutierten gemeinsam mit dem Publikum über Herausforderungen, Perspektiven und konkrete Erfahrungen aus dem Führungsalltag.

 

„Bei der KGCCI geht es uns nicht nur darum, Frauen zu stärken. Mit WIR gehen wir über Mentoring hinaus – wir möchten Führungspersönlichkeiten formen, die mit Selbstvertrauen, Empathie und Widerstandskraft führen. Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, in der diese Eigenschaften zur Norm werden – nicht zur Ausnahme“, so Marie Antonia von Schönburg, Präsidentin & CEO der KGCCI.

 

 

KGCCI WIR-Gruppe und Mentoring-Programm

Die WIR-Gruppe der KGCCI ist ein branchen- und länderübergreifendes Netzwerk, das junge berufstätige Frauen in Korea dabei unterstützt, ihr Führungspotenzial zu entfalten und werteorientierte Führung zu stärken – mit einem Fokus auf Gender, Generationen und geografische Vielfalt. Seit dem Start im Jahr 2018 bietet das WIR Mentoring-Programm eine Plattform zum Aufbau eines nachhaltigen Netzwerks, zur Förderung von Kooperationen und zur aktiven Auseinandersetzung mit Herausforderungen, denen sich weibliche Führungskräfte in einer sich ständig verändernden Arbeitswelt gegenübersehen. Auf dem Grundsatz gegenseitigen Lernens basierend, ermutigt WIR alle Teilnehmenden – unabhängig von beruflichem Hintergrund oder Erfahrung – dazu, Erkenntnisse zu teilen und voneinander zu lernen.

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub