Die Deutsch-Koreanische Auslandshandelskammer (KGCCI) bietet neben der klassischen Ausbildung ein Berufsbildungsprogramm „Lokale duale Qualifizierung mit deutschen Systemelementen“ an. Dieses Programm wurde gemäß der Qualitätsstufe C-Level des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) entwickelt und enthält Elemente des deutschen Berufsbildungssystems. Es vermittelt den Teilnehmenden das notwendige Fachwissen und die berufliche Handlungskompetenz für die jeweilige Tätigkeit.
Unternehmen legen gemeinsam mit KGCCI den Inhalt und den Zeitraum des Programms fest. Das Programm bietet die Möglichkeit, verschiedene Abteilungen des Unternehmens kennenzulernen und unterschiedliche berufliche Tätigkeit zu erlernen. Nach Abschluss des Kurses wird eine deutsche Abschlussprüfung abgelegt, bei der ein von einer deutschen Industrie- und Handelskammer (IHK) qualifizierter Prüfer beteiligt ist.
Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung wird ein Zertifikat von der KGCCI ausgestellt.