Logo der Deutsch-Koreanische Industrie- und Handelskammer

DIHK Geschäftsführer spricht über Handelshemmnisse und gemeinsame Maßnahmen in Korea

  • News

Yonhap News hat Volker Treier, Chief Executive of Foreign Trade und Mitglied des Vorstands der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), interviewt.

25.jpg
25.jpg

Yonhap News hat Volker Treier, Chief Executive of Foreign Trade und Mitglied des Vorstands der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), interviewt.

Treier betonte, dass 35% der deutschen Unternehmen in Korea Handelshemmnisse als ein bedeutendes Risiko betrachten, was den weltweiten Durchschnitt von 16% übertrifft. Er ist der Meinung, dass es an der Zeit ist, über ein Upgrade des Koreanisch-EU-FTA auf Version 2.0 zu diskutieren, um Herausforderungen im Zusammenhang mit der Stärkung von Vorschriften und regulatorischen Fragen, die sich auf die Lieferkette und die Diversifizierung des Marktes auswirken, anzugehen.

Treier betonte die Bedeutung gemeinsamer Maßnahmen und die Bildung von Allianzen mit Ländern wie Korea, um wichtige Rohstoffe und Ressourcen zu sichern. Er wies darauf hin, dass Korea und Deutschland beide industrialisierte Nationen mit Handelsüberschüssen und fiskalischer Stabilität sind und über komplementäre Stärken verfügen.

Er betonte die Bedeutung gemeinsamer Maßnahmen in der Halbleiterindustrie und erklärte, dass ein echtes Halbleiter-Ökosystem in Deutschland oder Europa aufgebaut werden müsse, was bilaterale Gespräche zwischen Deutschland, der EU und Korea besonders bedeutsam macht.

Des Weiteren erläuterte er seine Ansichten zu verschiedenen Themen, darunter das U.S. Inflation Reduction Act, die Entschärfungsstrategie Deutschlands und die Handelspolitik Deutschlands, unter anderem.

Die DIHK ist eine zentrale Organisation mit 79 regionalen Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Deutschland und unterstützt und koordiniert 93 deutsche Auslandshandelskammern (AHK) an mehr als 150 Standorten, die deutsche Unternehmen vertreten. Erfahren Sie mehr über die KGCCI (AHK Korea), die die Interessen der deutschen Wirtschaftsgemeinschaft in Korea vertritt.

Klicken Sie HIER, um den vollständigen Artikel zu lesen.

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • Park Hyun-nam.jpg Neuigkeiten

    [Power K-Woman] Park Hyun-nam, Vorsitzende der KGCCI, die das „Glasdach“ durchbrochen hat: „Gute Führung stellt den Menschen in den Mittelpunkt“

    Park Hyun-nam, Vorsitzende der Koreanisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer (KGCCI), wurde am 30. Oktober in der Interviewreihe „Power K-Woman“ der Asia Economy vorgestellt.

  • Marie 한경 ESG.jpg Neuigkeiten

    [Interview] Marie Antonia von Schönburg, Geschäftsführerin der AHK Korea: „Durch die deutsch-koreanische Zusammenarbeit können wir ein weltweites Vorbild für die Energiewende schaffen“

    In einem Interview mit HanKyung ESG am 2. Oktober betonte Marie Antonia von Schönburg, Geschäftsführerin der Koreanisch-Deutschen Handelskammer (KGCCI), dass erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft sowie Vielfalt und Inklusion die zentralen Kooperationsfelder zwischen deutschen und koreanischen Unternehmen seien. Sie unterstrich, dass ESG keine Option, sondern eine Überlebensstrategie darstellt.

  • 주한독일&프랑스상의 산업부 장관 특별간담회 단체사진.jpg Neuigkeiten

    AHK Korea und FKCCI: Empfang mit Industrieminister zur Stärkung der Korea-Europa-Wirtschaftsbeziehungen

    Die Deutsch-Koreanische Industrie- und Handelskammer (AHK Korea, Präsidentin & CEO Marie Antonia von Schönburg) und die Französische Handelskammer in Korea (FKCCI, CEO Sonia Chaieb) veranstalteten am 29. September im Banyan Tree Club & Spa Hotel in Seoul gemeinsam mit dem koreanischen Minister für Handel, Industrie und Energie, Jung-kwan Kim, einen besonderen Empfang.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub