Logo der Deutsch-Koreanische Industrie- und Handelskammer

Interview: Korea-Deutschland-Partnerschaft entscheidend für nachhaltige Zukunft: KGCCI-Chef

  • News

Dr. Martin Henkelmann, Präsident und CEO der KGCCI, betonte in einem Interview mit The Korea Herald das gemeinsame Bekenntnis von Korea und Deutschland zur Kohlenstoffneutralität bis 2045 bzw. 2050. Diese Zusammenarbeit treibt Unternehmen dazu an, die Dekarbonisierung und erneuerbare Energielösungen wie Wind, Offshore-Wind und grünen Wasserstoff zu priorisieren.

22-1.jpg
22-1.jpg

Dr. Martin Henkelmann, Präsident und CEO der KGCCI, betonte in einem Interview mit The Korea Herald das gemeinsame Bekenntnis von Korea und Deutschland zur Kohlenstoffneutralität bis 2045 bzw. 2050. Diese Zusammenarbeit treibt Unternehmen dazu an, die Dekarbonisierung und erneuerbare Energielösungen wie Wind, Offshore-Wind und grünen Wasserstoff zu priorisieren.

Die Überwindung der Herausforderungen im Bereich erneuerbarer Energien erfordert Zusammenarbeit. Bei dem bevorstehenden Deutsch-Koreanischen Wirtschafts- und Investitionsgipfel 2023 werden Vertreter beider Länder über Regierungsförderung, die Rolle der Industrie und mehr diskutieren.

Der Bau von Windkraftanlagen und die Nutzung von überschüssiger Wärme sind entscheidende Schritte hin zu nachhaltiger Energie. Rechtssicherheit, Transparenz und der Ausbau der Infrastruktur sind entscheidend, um Investitionen anzuziehen und erfolgreiche Energieübergänge zu gewährleisten.

Die Partnerschaft zwischen Korea und Deutschland hat eine reiche Geschichte, wobei die Handelsvolumina neue Höchststände erreichen. Beide Länder legen Wert auf eine regelbasierte Handelsordnung. Die indo-pazifische Region hat für Deutschland eine große Bedeutung und stärkt die Wirtschaftsdiplomatie.

Klicken Sie HIER, um den vollständigen Artikel zu lesen.

22-2.jpg

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • Park Hyun-nam.jpg Neuigkeiten

    [Power K-Woman] Park Hyun-nam, Vorsitzende der KGCCI, die das „Glasdach“ durchbrochen hat: „Gute Führung stellt den Menschen in den Mittelpunkt“

    Park Hyun-nam, Vorsitzende der Koreanisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer (KGCCI), wurde am 30. Oktober in der Interviewreihe „Power K-Woman“ der Asia Economy vorgestellt.

  • Marie 한경 ESG.jpg Neuigkeiten

    [Interview] Marie Antonia von Schönburg, Geschäftsführerin der AHK Korea: „Durch die deutsch-koreanische Zusammenarbeit können wir ein weltweites Vorbild für die Energiewende schaffen“

    In einem Interview mit HanKyung ESG am 2. Oktober betonte Marie Antonia von Schönburg, Geschäftsführerin der Koreanisch-Deutschen Handelskammer (KGCCI), dass erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft sowie Vielfalt und Inklusion die zentralen Kooperationsfelder zwischen deutschen und koreanischen Unternehmen seien. Sie unterstrich, dass ESG keine Option, sondern eine Überlebensstrategie darstellt.

  • 주한독일&프랑스상의 산업부 장관 특별간담회 단체사진.jpg Neuigkeiten

    AHK Korea und FKCCI: Empfang mit Industrieminister zur Stärkung der Korea-Europa-Wirtschaftsbeziehungen

    Die Deutsch-Koreanische Industrie- und Handelskammer (AHK Korea, Präsidentin & CEO Marie Antonia von Schönburg) und die Französische Handelskammer in Korea (FKCCI, CEO Sonia Chaieb) veranstalteten am 29. September im Banyan Tree Club & Spa Hotel in Seoul gemeinsam mit dem koreanischen Minister für Handel, Industrie und Energie, Jung-kwan Kim, einen besonderen Empfang.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub