Logo der Deutsch-Koreanische Industrie- und Handelskammer

Interview: Wegweisende Führung und Stärkung von Frauen

  • News

May Youngmi Kim, Präsidentin von Henkel Korea und Mitglied des Vorstands der KGCCI, hatte ein inspirierendes Interview mit Insight Korea, um die Unternehmenskultur und Vision von Henkel Korea zu besprechen. Sie stellte das Unternehmen, seine Produkte und Lösungen, die Anerkennung und den Einfluss von Henkel auf dem koreanischen Markt sowie das Songdo-Werk vor, das als Produktionszentrum für den asiatisch-pazifischen Raum dient.

40-1.jpg
40-1.jpg

May Youngmi Kim, Präsidentin von Henkel Korea und Mitglied des Vorstands der KGCCI, hatte ein inspirierendes Interview mit Insight Korea, um die Unternehmenskultur und Vision von Henkel Korea zu besprechen. Sie stellte das Unternehmen, seine Produkte und Lösungen, die Anerkennung und den Einfluss von Henkel auf dem koreanischen Markt sowie das Songdo-Werk vor, das als Produktionszentrum für den asiatisch-pazifischen Raum dient.

Ihre Ernennung zur Landespräsidentin markierte einen historischen Moment als erste koreanische Staatsbürgerin, die Henkel Korea leitet. Das Unternehmen wurde seit sieben Jahren kontinuierlich als 'frauenfreundliches Unternehmen' anerkannt. Sie hat sich seit Beginn ihrer Amtszeit der Förderung nachhaltigen Wachstums und der Schaffung einer positiven Arbeitskultur verschrieben.

Sie setzt sich leidenschaftlich für die Förderung weiblicher Führungskräfte ein. Neben ihren Aufgaben bei Henkel nimmt sie aktiv am Women in Korea (WIR) Programm teil, einer Initiative unter der KGCCI. Dieses Jahr markiert ihr zweites aufeinanderfolgendes Jahr der Beteiligung.

Das 2017 ins Leben gerufene WIR-Programm vernetzt weibliche Führungskräfte aus verschiedenen Branchen und Ländern und fördert den Austausch über berufliche Grenzen und Titel hinweg, mit dem Ziel, Perspektiven auszutauschen und gegenseitige Vorteile zu schaffen. Sie fungiert derzeit als Mentorin im Mentoring-Programm, das die Teilnahme von weiblichen Führungskräften aus verschiedenen Branchen auf mittlerem Managementniveau umfasst.

Sie bot wertvolle Ratschläge für junge Berufsfrauen und betonte die Bedeutung, sich zu äußern, wenn sie etwas zu sagen haben, auf ihre eigenen Bedürfnisse und Emotionen zu achten und vor allem in der Geschäftswelt eine entspannte Haltung zu bewahren.

Klicken Sie unten, um den vollständigen Artikel zu lesen:

http://www.insightkorea.co.kr/news/articleView.html?idxno=119731

40-2.jpg

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • 주한독일상의_어울림마라톤 공동주관 단체사진20250907.jpg Neuigkeiten

    KGCCI vereint Rekordzahl von 700 deutsch-koreanischen Teilnehmer:innen bei inklusiver CSR-Initiative „Guide Walkers“

    Die Koreanisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer veranstaltete am 7. September 2025 im Sangam-Weltcup-Park in Seoul die gemeinsame CSR-Initiative „Guide Walkers“.

  • 주한독일상의 2025 한-독 해상풍력 비즈니스 포럼 단체사진.JPG Neuigkeiten

    2025 Korean-German Business Forum on Offshore Wind Energy

    Die Koreanisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer (KGCCI, Präsidentin & CEO Marie Antonia von Schönburg) hat am 5. September im Four Seasons Hotel Seoul gemeinsam mit der Deutschen Botschaft Seoul und dem Thinktank adelphi im Rahmen der Koreanisch-Deutschen Energiepartnerschaft das 2025 Korean-German Business Forum on Offshore Wind Energy veranstaltet. Die Veranstaltung wurde von RWE Renewables, TÜV SÜD, Maschinenfabrik Reinhausen, Skyborn Renewables und BayWa r.e. unterstützt.

  • 20250828 주한독일상공회의소 '2025년 하반기 이코노믹 아웃룩' 단체사진.JPG Neuigkeiten

    KGCCI veranstaltet Halbjahreswirtschaftsausblick 2025

    Die Koreanisch-Deutsche Handelskammer (KGCCI, Präsidentin & CEO Marie Antonia von Schönburg) hat in Zusammenarbeit mit der Gwangju Free Economic Zone Authority am 28. August im Four Seasons Hotel Seoul den KGCCI Halbjahreswirtschaftsausblick 2025 durchgeführt.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub