Logo der Deutsch-Koreanische Industrie- und Handelskammer

KGCCI Chair und Executive Director Als Ehrenbürger von Seoul ernannt

  • News

(Seoul, 11. Dezember 2023) Die Koreanisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer (KGCCI, Präsident & CEO Martin Henkelmann) gab bekannt, dass ihr deutscher Vorsitzender, Holger Gerrmann, CEO von Porsche Korea, und Susanne Woehrle, Senior Executive Director der KGCCI, zu Ehrenbürgern von Seoul ernannt wurden. Diese Auszeichnung würdigt ihre herausragenden Beiträge zur Stadtentwicklung und ihre Führungsqualitäten sowohl im Geschäfts- als auch im Gemeinschaftsbereich.

52-1.jpg
52-1.jpg

(Seoul, 11. Dezember 2023) Die Koreanisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer (KGCCI, Präsident & CEO Martin Henkelmann) gab bekannt, dass ihr deutscher Vorsitzender, Holger Gerrmann, CEO von Porsche Korea, und Susanne Woehrle, Senior Executive Director der KGCCI, zu Ehrenbürgern von Seoul ernannt wurden. Diese Auszeichnung würdigt ihre herausragenden Beiträge zur Stadtentwicklung und ihre Führungsqualitäten sowohl im Geschäfts- als auch im Gemeinschaftsbereich.

Die Zeremonie zur Verleihung der Ehrenbürgerschaft fand am 8. Dezember 2023 im Stadthaus von Seoul statt, im Rahmen der Initiative der Stadt, Personen zu ehren, die wesentlich zur Entwicklung der Stadtverwaltung und zur Förderung des Lebens und der kulturellen Aktivitäten der Bürger beigetragen haben.

Holger Gerrmann, Vorsitzender der KGCCI und CEO von Porsche Korea, drückte seine Dankbarkeit aus und sagte: "Seoul ist eine Stadt, die Träumer inspiriert; sie vereint historische Wahrzeichen und moderne Stadtbilder mit reicher Geschichte und lebendiger kultureller Vielfalt. Die Stadt hat so viel Energie und Positivität, um voranzukommen." Weiter betonte er: "Als Vertreter der Unternehmensbürger und Mitglied der Stadt Seoul werde ich meine Verantwortung für die Gesellschaft mit Stolz, Ehre und Zuneigung erfüllen."

Seit Gerrmann im Juni 2022 zum deutschen Vorsitzenden der KGCCI gewählt wurde, trägt er aktiv zur deutsch-koreanischen Geschäftsgemeinschaft bei. Sein Engagement erstreckt sich über den Vorstand und die Innovation Awards, die Unternehmen unterstützen, die durch innovative Produkte und Technologien Wert auf dem koreanischen Markt schaffen und gleichzeitig neue Geschäftszusammenarbeiten zwischen Korea und Deutschland fördern.

Zusätzlich ist Gerrmann in verschiedene Corporate Social Responsibility (CSR)-Initiativen eingebunden. Eine bemerkenswerte Veranstaltung war die gemeinsame CSR-Initiative "140 Guide Walkers" im September 2023. Gerrmann und rund 300 Kollegen und Partner der KGCCI und ihrer Mitgliedsunternehmen fungierten als Leitwanderer für Menschen mit Sehbehinderungen beim 9. Harmony Marathon with Visually Impaired, was das Engagement der KGCCI für inklusive Gemeinschaftsbeteiligung unterstreicht.

In gleichwertiger Anerkennung wurde Susanne Woehrle, Senior Executive Director der KGCCI, zur Ehrenbürgerin von Seoul ernannt. Sie führte das deutsche Ausbildungsprogramm, Ausbildung, im Bereich Kfz-Mechaniker in Korea ein und leitet das Programm innerhalb der KGCCI seit sieben Jahren mit Beteiligung aller deutschen Automarken. Das Ausbildungsprogramm ist ein 36-monatiges Bildungsprogramm, das 70% praktische Arbeit und 30% theoretische Ausbildung an Hochschulen kombiniert. Nach Abschluss des Programms erhalten die Teilnehmer ein von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) und der KGCCI ausgestelltes Ausbildungszertifikat.

Woehrle und ihr Team starteten das Ausbildungsprogramm in Südkorea in Zusammenarbeit mit den deutschen Automobilunternehmen Mercedes-Benz Korea und BMW Group Korea im Jahr 2017. Darauf folgten Daimler Truck Korea und MAN Truck & Bus Korea im Jahr 2018, gefolgt von der Volkswagen Group Korea im Jahr 2019 und Porsche Korea im Jahr 2021. Fünf koreanische Hochschulen beteiligen sich an dem Programm in vier verschiedenen Ausbildungsberufen - allgemeine Autoinstandhaltung, Karosserie- und Lackierung sowie Serviceberatung. Das Programm hat ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet, sodass derzeit etwa 470 Auszubildende und 280 Ausbilder an dem Programm beteiligt sind, das an 130 Servicezentren betrieben wird. Insgesamt haben bereits 127 Auszubildende das Ausbildungsprogramm erfolgreich abgeschlossen.

KGCCI Präsident & CEO Dr. Martin Henkelmann gratulierte und sagte: "Diese wohlverdienten Anerkennungen spiegeln nicht nur ihre herausragende Führung im Geschäftsbereich wider, sondern auch ihr unerschütterliches Engagement für positive gesellschaftliche Auswirkungen. Das Engagement von Herrn Gerrmann und Frau Woehrle für die Förderung der koreanisch-deutschen Beziehungen und den Dienst bei der KGCCI haben erheblich zum Erfolg unserer Organisation beigetragen. Wir sind ungemein stolz auf ihre Leistungen und fühlen uns geehrt."

52-2.jpg

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • 주한독일상의_어울림마라톤 공동주관 단체사진20250907.jpg Neuigkeiten

    KGCCI vereint Rekordzahl von 700 deutsch-koreanischen Teilnehmer:innen bei inklusiver CSR-Initiative „Guide Walkers“

    Die Koreanisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer veranstaltete am 7. September 2025 im Sangam-Weltcup-Park in Seoul die gemeinsame CSR-Initiative „Guide Walkers“.

  • 주한독일상의 2025 한-독 해상풍력 비즈니스 포럼 단체사진.JPG Neuigkeiten

    2025 Korean-German Business Forum on Offshore Wind Energy

    Die Koreanisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer (KGCCI, Präsidentin & CEO Marie Antonia von Schönburg) hat am 5. September im Four Seasons Hotel Seoul gemeinsam mit der Deutschen Botschaft Seoul und dem Thinktank adelphi im Rahmen der Koreanisch-Deutschen Energiepartnerschaft das 2025 Korean-German Business Forum on Offshore Wind Energy veranstaltet. Die Veranstaltung wurde von RWE Renewables, TÜV SÜD, Maschinenfabrik Reinhausen, Skyborn Renewables und BayWa r.e. unterstützt.

  • 20250828 주한독일상공회의소 '2025년 하반기 이코노믹 아웃룩' 단체사진.JPG Neuigkeiten

    KGCCI veranstaltet Halbjahreswirtschaftsausblick 2025

    Die Koreanisch-Deutsche Handelskammer (KGCCI, Präsidentin & CEO Marie Antonia von Schönburg) hat in Zusammenarbeit mit der Gwangju Free Economic Zone Authority am 28. August im Four Seasons Hotel Seoul den KGCCI Halbjahreswirtschaftsausblick 2025 durchgeführt.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub