Logo der Deutsch-Koreanische Industrie- und Handelskammer

KGCCI feiert 140 Jahre deutsch-koreanische Freundschaft: Gemeinsame CSR-Veranstaltung "140 Guide Walkers"

  • News

(Seoul, 16. September 2023) Die Koreanisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer (KGCCI, Präsident & CEO Martin Henkelmann) veranstaltete am 16. September 2023 das gemeinsame CSR-Event "140 Guide Walkers" im Riverside-Bereich des Ttukseom Hangang Parks in Seoul, Südkorea.

38-1.jpg
38-1.jpg
38-2.jpg

(Seoul, 16. September 2023) Die Koreanisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer (KGCCI, Präsident & CEO Martin Henkelmann) veranstaltete am 16. September 2023 das gemeinsame CSR-Event "140 Guide Walkers" im Riverside-Bereich des Ttukseom Hangang Parks in Seoul, Südkorea.

Zur Feier des 140. Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen Korea und Deutschland fungierten rund 300 Kollegen und Partner der KGCCI und ihrer Mitgliedsunternehmen als Guide Walker für Menschen mit Sehbehinderungen beim 9. Harmony Marathon with Visually Impaired, organisiert vom Seoul Disabled Sports Association.

Die Veranstaltung "KGCCI Joint CSR 140 Guide Walkers" war eine gemeinsame Anstrengung der KGCCI und ihrer Mitglieder und Partner. Prominente Teilnehmer der Veranstaltung waren Jörn Beissert, stellvertretender Leiter der Mission der Deutschen Botschaft in Seoul, Holger Gerrmann, deutscher Vorsitzender der KGCCI und CEO von Porsche Korea, Martin Henkelmann, Präsident und CEO der KGCCI, HaJoong Chung, stellvertretender Vorsitzender der KGCCI und Präsident & CEO von Siemens Seoul, May Young-Mi Kim, Präsidentin von Henkel Korea, JiSook Lee, CFO von Bayer Korea, Jung-Wook Seo, CEO von TÜV SÜD Korea, WooKyu Kim, Managing Director & Representative Director von Merck Korea und andere Vorstandsmitglieder der KGCCI.

In der Eröffnungszeremonie hielt Jörn Beissert, stellvertretender Leiter der Mission der Deutschen Botschaft in Seoul, eine Gratulationsrede und sagte: "Es ist großartig, dass die deutsche Geschäftsgemeinschaft in Korea Menschen mit Sehbehinderungen aktiv unterstützt. Ich freue mich, persönlich Teil des Programms '140 Guide Walkers' zu sein. Gemeinsam macht es noch mehr Spaß!"

In einer bemerkenswerten Geste der Unterstützung beteiligten sich etwa 30 deutsche Unternehmen und Partner, darunter Adidas Korea, Armacell Korea, BASF Company, Bayer Korea, BDO Sunghyun, Continental Automotive Korea, Daimler Truck Korea, Deutsche Bank AG Seoul Branch, ECOVIS Hanshin, Festo Korea, Goethe-Institut, Henkel Korea, Leschaco Korea, Logwin Air & Ocean Korea, Merck Korea, Munich Re Korea, Porsche Korea, Prettl SWH Korea, RIKUTEC Asia, RWE Renewables Korea, Sartorius Korea Biotech, Siemens Korea, TRUMPF Korea, TÜV SÜD Korea nahmen an dieser Initiative teil.

Um das 140. Jubiläum von Korea-Deutschland zu würdigen, spendete die KGCCI 140 weiße Blindenstöcke für Menschen mit Sehbehinderungen, und sämtliche Teilnahmegebühren wurden zur Verbesserung der Transportdienste für Sehbehinderte verwendet. BDO Sunghyun spendete 5 Millionen Won, und die Deutsche Bank AG Seoul Branch trug mit 4,3 Millionen Won zur Unterstützung der Menschen mit Sehbehinderungen bei. Henkel Korea unterstützte die Sache, indem sie 3.400 Produkte an alle Teilnehmer des 9. Harmony Marathon spendete. TÜV SÜD Korea, Adidas und Daimler Truck Korea spendeten ebenfalls Geschenke für die Veranstaltung. In der Zwischenzeit organisierte Bayer Korea Event-Stände, um ihre Produkte zu präsentieren und mit den Teilnehmern in Kontakt zu treten.

Hyun-Nam Park, koreanischer Vorsitzender der KGCCI und Managing Director sowie Filialleiter der Deutsche Bank AG Seoul Branch, äußerte: "Gemeinsam bereiten wir den Weg für eine hellere Zukunft, in der koreanische und deutsche Unternehmensverantwortung und soziale Wirkung Hand in Hand gehen und zu einer inklusiveren und fürsorglicheren Welt führen."

38-3.jpg
38-4.jpg

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • 주한독일상의 대전지역인적자원개발위원회 현대직업전문학교 MOU체결 기념사진 low.JPG Neuigkeiten

    KGCCI unterzeichnet MoU mit dem Regionalen Kompetenzrat Daejeon und der Hyundai Berufsbildungsschule

    Die Koreanisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer (AHK Korea, Präsidentin & Geschäftsführerin Marie Antonia von Schönburg) hat ein Memorandum of Understanding (MoU) mit dem Regionalen Kompetenzrat Daejeon und der Hyundai Berufsbildungsschule unterzeichnet, um die praxisnahe Ausbildung und Entwicklung industrienaher Fachkräfte in Korea zu fördern.

  • 제목을-입력해주세요_-004 (8).png Neuigkeiten

    Von Wegbereiterin zur Unterstützerin: Frauen im Finanzsektor vernetzen

    Kim Sang-kyung, Präsidentin des Korea International Finance Institute und Core-Mentorin des Women in Korea (WIR)-Programms der Koreanisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer (KGCCI), teilte kürzlich in einem Interview mit The Economist ihre tiefgreifenden Einsichten zur Stärkung der Rolle von Frauen und zu weiblicher Führung.

  • 1.JPG Neuigkeiten

    KGCCI Annual General Meeting 2025

    [30. Juni] Die Koreanisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer (KGCCI) hielt kürzlich ihre Jahreshauptversammlung 2025 in Seoul ab und brachte Mitglieder sowie Partner zu einem Abend des Dialogs, der Feierlichkeiten und zukunftsorientierten Zusammenarbeit zusammen.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub