Logo der Deutsch-Koreanische Industrie- und Handelskammer

KGCCI Innovationspreise: Innovationsexzellenz in Korea und Deutschland präsentieren

  • News

(Seoul, 10. November 2023) Die Koreanisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer (KGCCI, Präsident & CEO Martin Henkelmann) zeichnete Continental Korea, dob Studio und Nuvilab als Innovatoren des Jahres bei den '9th KGCCI Innovation Awards' am 9. November im Banyan Tree Club and Spa Hotel in Seoul aus.

45-1.jpg
45-1.jpg
45-2.jpg

(Seoul, 10. November 2023) Die Koreanisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer (KGCCI, Präsident & CEO Martin Henkelmann) zeichnete Continental Korea, dob Studio und Nuvilab als Innovatoren des Jahres bei den '9th KGCCI Innovation Awards' am 9. November im Banyan Tree Club and Spa Hotel in Seoul aus.

Offiziell unterstützt vom koreanischen Ministerium für Handel, Industrie und Energie (MOTIE) und dem Ministerium für kleine und mittlere Unternehmen (MSS) sind die KGCCI Innovation Awards, die 2015 ins Leben gerufen wurden, dazu da, Unternehmen zu unterstützen, die durch innovative Produkte, Prozesse und Technologien Mehrwert auf dem koreanischen Markt schaffen und gleichzeitig neue Geschäftszusammenarbeiten zwischen Korea und Deutschland fördern. Die Veranstaltung wurde in diesem Jahr von Deutsche Bank, Eppendorf Korea, Henkel Korea, Robert Bosch Korea, Siemens Ltd. Seoul, BASF, Merck Korea und Start2 Group gesponsert.

Die Auswahl und Bewertung der Kandidaten erfolgten nach vier Kriterien: △ Grad der Innovation △ Nachgewiesener Markterfolg △ Einfluss auf das Unternehmen △ Nutzen für die Gesellschaft durch ein Panel von sechs koreanischen und deutschen Richtern.

Holger Gerrmann, Vorsitzender der KGCCI und CEO von Porsche Korea, betonte die Bedeutung der Auszeichnungen und sagte: "Es ist bemerkenswert, viele Innovationen in verschiedenen Branchen zu sehen. Dies zeigt die Vielfalt der koreanisch-deutschen Geschäftsbeziehungen und unterstreicht die Bedeutung von Innovationen für Fortschritt und Wohlstand in beiden Ländern."

Gewinner der KGCCI Innovationspreise 2023

Continental Korea erhielt den Preis in der Kategorie 'Innovation im Geschäftsbereich' für seinen "Digital Guardian Angel". Es handelt sich um einen Cloud-Dienst, der die Positionen, Richtungen und Geschwindigkeiten von Fußgängern und Fahrzeugen auf der Straße analysiert und den Benutzern in Echtzeit Benachrichtigungen über potenzielle Risiken im Zusammenhang mit der Verkehrssicherheit sendet. In industriellen Umgebungen bietet er Daten zur Kollisionsrisikoanalyse, indem er die Standortinformationen von Arbeitnehmern und schwerem Gerät verwendet. Die Wirksamkeit des Dienstes wurde in verschiedenen inländischen und internationalen Umgebungen nachgewiesen. Er gewährleistet nicht nur eine sichere Umgebung für Fußgänger, die gefährdet sind, sondern liefert auch analytische Daten für die effiziente Einrichtung des kooperativen intelligenten Transportsystems der nächsten Generation in der Stadt. Darüber hinaus wird in Logistiklagern erwartet, dass eine erhebliche Reduzierung von Industrieunfällen durch eine Umgestaltung der Arbeitsumgebung erreicht werden kann.

dob Studio, Inc. wurde in der Kategorie 'Innovation in Digitalisierung' ausgezeichnet. Es entwickelt Technologien zur virtuellen Gesichtserstellung, Bearbeitung und Synthese auf der Grundlage von generativer KI und hat eine effiziente Pipeline aufgebaut, sodass jeder mit selbst entwickelter Anwendungssoftware problemlos Inhalte für virtuelle Gesichter erstellen kann. Der Hauptdienst ist eine Lösung, die Unternehmen dabei hilft, virtuelle Menschen für ihre Produkte und Marken zu erstellen und sie für das Marketing zu verwenden. Es hat virtuelle Influencer-Inhalte für verschiedene Unternehmen produziert, darunter KT, KB Kookmin Bank, YG PLUS und LG Electronics, und einigen Unternehmen die Verwaltung von Social-Media-Kanälen anvertraut. Es ist an der Produktion von Werbespots und Fernsehsendungen unter Verwendung von Promi-Gesichts-IP beteiligt. Es hat den verstorbenen K-Pop-Sänger Lim Yoon-taek wiederhergestellt und einen Fernsehwerbespot produziert, indem es das Gesicht der berühmten Oscar-preisgekrönten Schauspielerin Youn Yuh-jung von vor 50 Jahren wiederhergestellt hat.

Nuvilab wurde in der Kategorie 'Innovation in Nachhaltigkeit' ausgezeichnet. Das Hauptprodukt von Nuvilab, der AI Food Scanner, ist eine Dataware-Lösung, die Ernährung, CO2-Fußabdruck und Lagerverwaltung für die Lebensmittelindustrie verbessert und dabei Display, Stereosensoren und ein All-in-One-Computersystem integriert. Die berührungslose Erfassung ohne Gewichtsmessung gewährleistet ein nahtloses Erlebnis im Lebensmittelservice, während der Scanner identifiziert, welche Art und Menge an Lebensmitteln in Echtzeit auf Tabletts und in Behältern gegeben, aufgenommen oder übrig geblieben sind. Mit Hilfe fortschrittlicher Vision-KI-Technologie werden Daten zu Teller- und Küchenabfällen analysiert, um maßgeschneiderte Intelligenzlösungen für Gäste und Betreiber

45-3.jpg
45-4.jpg

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • 주한독일상의 대전지역인적자원개발위원회 현대직업전문학교 MOU체결 기념사진 low.JPG Neuigkeiten

    KGCCI unterzeichnet MoU mit dem Regionalen Kompetenzrat Daejeon und der Hyundai Berufsbildungsschule

    Die Koreanisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer (AHK Korea, Präsidentin & Geschäftsführerin Marie Antonia von Schönburg) hat ein Memorandum of Understanding (MoU) mit dem Regionalen Kompetenzrat Daejeon und der Hyundai Berufsbildungsschule unterzeichnet, um die praxisnahe Ausbildung und Entwicklung industrienaher Fachkräfte in Korea zu fördern.

  • 제목을-입력해주세요_-004 (8).png Neuigkeiten

    Von Wegbereiterin zur Unterstützerin: Frauen im Finanzsektor vernetzen

    Kim Sang-kyung, Präsidentin des Korea International Finance Institute und Core-Mentorin des Women in Korea (WIR)-Programms der Koreanisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer (KGCCI), teilte kürzlich in einem Interview mit The Economist ihre tiefgreifenden Einsichten zur Stärkung der Rolle von Frauen und zu weiblicher Führung.

  • 1.JPG Neuigkeiten

    KGCCI Annual General Meeting 2025

    [30. Juni] Die Koreanisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer (KGCCI) hielt kürzlich ihre Jahreshauptversammlung 2025 in Seoul ab und brachte Mitglieder sowie Partner zu einem Abend des Dialogs, der Feierlichkeiten und zukunftsorientierten Zusammenarbeit zusammen.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub