Logo der Deutsch-Koreanische Industrie- und Handelskammer

KGCCI veranstaltet 'AHK Florist' Zertifizierungspreisverleihung

  • News

Die KGCCI (KGCCI, Präsident & CEO Martin Henkelmann) und die OMF Floral Art School, eine renommierte koreanische Blumenkunstakademie, veranstalteten am 6. Juli in Seoul, Südkorea, eine Zertifikatsverleihungszeremonie für die Berufsbildung.

26.jpg
26.jpg

Die KGCCI (KGCCI, Präsident & CEO Martin Henkelmann) und die OMF Floral Art School, eine renommierte koreanische Blumenkunstakademie, veranstalteten am 6. Juli in Seoul, Südkorea, eine Zertifikatsverleihungszeremonie für die Berufsbildung.

Das "AHK Florist" Zertifizierungsprogramm, das von KGCCI und inländischen Blumenkunstakademien organisiert wird, kombiniert Elemente des deutschen dualen Ausbildungssystems, insbesondere in der C-Ebene (Qualitätskategorie), gemäß den Kriterien der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK).

Dieses Programm umfasst nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch die erforderlichen Fähigkeiten und Kompetenzen in verschiedenen floralen Dekorationen. In diesem speziellen Kurs führte Torsten Mayer, ein Gutachter der IHK Dresden, Deutschland, praktische Unterrichtsstunden durch und erhielt eine enthusiastische Resonanz von den Studenten, da der Kurs auf strukturelles Design und Kreativität in der deutschen Floristik Wert legte.

Felix Kakowsky, Vizepräsident der KGCCI, der an der Preisverleihungszeremonie teilnahm, lobte die Studenten für ihr Engagement während des 300-stündigen Programms und äußerte die Hoffnung auf eine vielversprechende Zukunft für zertifizierte Floristen. Er sagte auch: "Ich freue mich darauf, das deutsche Berufsbildungsprogramm 'Berufsbildung' in Korea weiter zu fördern."

Zusätzlich erhielt Kang Areum (40), der die höchste Punktzahl erreichte, eine besondere Plakette von der KGCCI.

In der Zwischenzeit rekrutieren die OMF Floral Art School und die Lims Flower Art Academy derzeit Studenten für den kommenden Kurs in der zweiten Hälfte dieses Jahres.

Im Jahr 2017, nach der Einführung des deutschen zweigleisigen Berufsausbildungssystems "Ausbildung" im Inland im Bereich der Kraftfahrzeugreparatur, arbeitete die KGCCI 2019 mit renommierten koreanischen Blumenkunstakademien zusammen, um das Programm "Berufsbildung" mit Elementen der deutschen Berufsbildung einzuführen. Bisher haben insgesamt 29 Personen ihren Abschluss als Floristen gemacht. Die KGCCI plant, das deutsche Berufsbildungsprogramm weiter auszubauen, um noch mehr qualifizierte Fachleute in verschiedenen Branchen und Unternehmen zu fördern und ihre kontinuierliche Karriereentwicklung zu unterstützen.

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • Park Hyun-nam.jpg Neuigkeiten

    [Power K-Woman] Park Hyun-nam, Vorsitzende der KGCCI, die das „Glasdach“ durchbrochen hat: „Gute Führung stellt den Menschen in den Mittelpunkt“

    Park Hyun-nam, Vorsitzende der Koreanisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer (KGCCI), wurde am 30. Oktober in der Interviewreihe „Power K-Woman“ der Asia Economy vorgestellt.

  • Marie 한경 ESG.jpg Neuigkeiten

    [Interview] Marie Antonia von Schönburg, Geschäftsführerin der AHK Korea: „Durch die deutsch-koreanische Zusammenarbeit können wir ein weltweites Vorbild für die Energiewende schaffen“

    In einem Interview mit HanKyung ESG am 2. Oktober betonte Marie Antonia von Schönburg, Geschäftsführerin der Koreanisch-Deutschen Handelskammer (KGCCI), dass erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft sowie Vielfalt und Inklusion die zentralen Kooperationsfelder zwischen deutschen und koreanischen Unternehmen seien. Sie unterstrich, dass ESG keine Option, sondern eine Überlebensstrategie darstellt.

  • 주한독일&프랑스상의 산업부 장관 특별간담회 단체사진.jpg Neuigkeiten

    AHK Korea und FKCCI: Empfang mit Industrieminister zur Stärkung der Korea-Europa-Wirtschaftsbeziehungen

    Die Deutsch-Koreanische Industrie- und Handelskammer (AHK Korea, Präsidentin & CEO Marie Antonia von Schönburg) und die Französische Handelskammer in Korea (FKCCI, CEO Sonia Chaieb) veranstalteten am 29. September im Banyan Tree Club & Spa Hotel in Seoul gemeinsam mit dem koreanischen Minister für Handel, Industrie und Energie, Jung-kwan Kim, einen besonderen Empfang.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub