Logo der Deutsch-Koreanische Industrie- und Handelskammer

Koreanisch-Deutsche Klima- und Umweltkonferenz Fördert die Zusammenarbeit zur Dekarbonisierung der Industrie

  • News

(Seoul, 25. August 2023) Die Koreanisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer (KGCCI, Präsident & CEO Martin Henkelmann) und die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Seoul veranstalteten am 24. August im Conrad Hotel Seoul, Südkorea, die 3. Koreanisch-Deutsche Klima- und Umweltkonferenz.

33-1.jpg
33-1.jpg

(Seoul, 25. August 2023) Die Koreanisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer (KGCCI, Präsident & CEO Martin Henkelmann) und die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Seoul veranstalteten am 24. August im Conrad Hotel Seoul, Südkorea, die 3. Koreanisch-Deutsche Klima- und Umweltkonferenz. Unter dem Motto "Dekarbonisierung in der Industrie - Lösungen für Kohlenstoffneutralität im Industriesektor" markierte die Veranstaltung einen bedeutenden Meilenstein bei der Förderung grenzüberschreitender Zusammenarbeit zur Bewältigung drängender Umweltprobleme.

 

Die Konferenz zog die Teilnahme von über 70 Schlüsselvertretern und Experten aus koreanischen und deutschen Unternehmen und Institutionen an, die Best Practice-Fälle präsentierten und zukünftige Zusammenarbeit zur Erreichung einer kohlenstoffneutralen Zukunft im Industriesektor förderten. Zu den bemerkenswerten Teilnehmern zählten der designierte deutsche Botschafter in Korea, Georg Schmidt, Young-joon Joo, stellvertretender Minister für Industriepolitik im Ministerium für Handel, Industrie und Energie (MOTIE), sowie Tino Hildebrand, Vizepräsident von Siemens Korea.

 

Die Veranstaltung fand auch in virtueller Form statt und bot ein hohes Maß an Fachwissen von koreanischen und deutschen Experten aus verschiedenen Branchen. Dazu gehörten Thomas Choi, Präsident von EVONIK Korea, Han Sol Jung, Senior Researcher bei Korea Shipbuilding and Offshore Engineering, Sangmin Lee, General Manager von POSCO, Charles Lee, CEO von Low Carbon Co. Ltd, Han chul Lee, Leiter der Abteilung Industrieumwelt im MOTIE, sowie Claudia Bulgheroni, Senior Project Manager bei Meo Carbon Solutions GmbH.

 

"Grüne Energie hilft uns dabei, ein belastbares, sicheres und bezahlbares Energiesystem aufzubauen", sagte designierter Botschafter Schmidt. "Koreanische und deutsche Unternehmen sind Schlüsselakteure für innovative Technologien im globalen Energieumstieg", fügte er hinzu.

 

KGCCI-Präsident & CEO Martin Henkelmann betonte die Bedeutung der Lösungsentwicklung durch Zusammenarbeit und sagte: "Wenn sich koreanische und deutsche Unternehmen zusammenschließen, teilen sie Wissen, Stärken und Fachwissen. Durch gemeinsames Arbeiten und die Einbindung aller Interessengruppen beider Länder werden wir schneller, mutiger und ganzheitlicher vorankommen."

33-2.jpg

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • Park Hyun-nam.jpg Neuigkeiten

    [Power K-Woman] Park Hyun-nam, Vorsitzende der KGCCI, die das „Glasdach“ durchbrochen hat: „Gute Führung stellt den Menschen in den Mittelpunkt“

    Park Hyun-nam, Vorsitzende der Koreanisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer (KGCCI), wurde am 30. Oktober in der Interviewreihe „Power K-Woman“ der Asia Economy vorgestellt.

  • Marie 한경 ESG.jpg Neuigkeiten

    [Interview] Marie Antonia von Schönburg, Geschäftsführerin der AHK Korea: „Durch die deutsch-koreanische Zusammenarbeit können wir ein weltweites Vorbild für die Energiewende schaffen“

    In einem Interview mit HanKyung ESG am 2. Oktober betonte Marie Antonia von Schönburg, Geschäftsführerin der Koreanisch-Deutschen Handelskammer (KGCCI), dass erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft sowie Vielfalt und Inklusion die zentralen Kooperationsfelder zwischen deutschen und koreanischen Unternehmen seien. Sie unterstrich, dass ESG keine Option, sondern eine Überlebensstrategie darstellt.

  • 주한독일&프랑스상의 산업부 장관 특별간담회 단체사진.jpg Neuigkeiten

    AHK Korea und FKCCI: Empfang mit Industrieminister zur Stärkung der Korea-Europa-Wirtschaftsbeziehungen

    Die Deutsch-Koreanische Industrie- und Handelskammer (AHK Korea, Präsidentin & CEO Marie Antonia von Schönburg) und die Französische Handelskammer in Korea (FKCCI, CEO Sonia Chaieb) veranstalteten am 29. September im Banyan Tree Club & Spa Hotel in Seoul gemeinsam mit dem koreanischen Minister für Handel, Industrie und Energie, Jung-kwan Kim, einen besonderen Empfang.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub