Logo der Deutsch-Koreanische Industrie- und Handelskammer

Koreanisch-Deutsche Klima- und Umweltkonferenz Fördert die Zusammenarbeit zur Dekarbonisierung der Industrie

  • News

(Seoul, 25. August 2023) Die Koreanisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer (KGCCI, Präsident & CEO Martin Henkelmann) und die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Seoul veranstalteten am 24. August im Conrad Hotel Seoul, Südkorea, die 3. Koreanisch-Deutsche Klima- und Umweltkonferenz.

33-1.jpg
33-1.jpg

(Seoul, 25. August 2023) Die Koreanisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer (KGCCI, Präsident & CEO Martin Henkelmann) und die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Seoul veranstalteten am 24. August im Conrad Hotel Seoul, Südkorea, die 3. Koreanisch-Deutsche Klima- und Umweltkonferenz. Unter dem Motto "Dekarbonisierung in der Industrie - Lösungen für Kohlenstoffneutralität im Industriesektor" markierte die Veranstaltung einen bedeutenden Meilenstein bei der Förderung grenzüberschreitender Zusammenarbeit zur Bewältigung drängender Umweltprobleme.

 

Die Konferenz zog die Teilnahme von über 70 Schlüsselvertretern und Experten aus koreanischen und deutschen Unternehmen und Institutionen an, die Best Practice-Fälle präsentierten und zukünftige Zusammenarbeit zur Erreichung einer kohlenstoffneutralen Zukunft im Industriesektor förderten. Zu den bemerkenswerten Teilnehmern zählten der designierte deutsche Botschafter in Korea, Georg Schmidt, Young-joon Joo, stellvertretender Minister für Industriepolitik im Ministerium für Handel, Industrie und Energie (MOTIE), sowie Tino Hildebrand, Vizepräsident von Siemens Korea.

 

Die Veranstaltung fand auch in virtueller Form statt und bot ein hohes Maß an Fachwissen von koreanischen und deutschen Experten aus verschiedenen Branchen. Dazu gehörten Thomas Choi, Präsident von EVONIK Korea, Han Sol Jung, Senior Researcher bei Korea Shipbuilding and Offshore Engineering, Sangmin Lee, General Manager von POSCO, Charles Lee, CEO von Low Carbon Co. Ltd, Han chul Lee, Leiter der Abteilung Industrieumwelt im MOTIE, sowie Claudia Bulgheroni, Senior Project Manager bei Meo Carbon Solutions GmbH.

 

"Grüne Energie hilft uns dabei, ein belastbares, sicheres und bezahlbares Energiesystem aufzubauen", sagte designierter Botschafter Schmidt. "Koreanische und deutsche Unternehmen sind Schlüsselakteure für innovative Technologien im globalen Energieumstieg", fügte er hinzu.

 

KGCCI-Präsident & CEO Martin Henkelmann betonte die Bedeutung der Lösungsentwicklung durch Zusammenarbeit und sagte: "Wenn sich koreanische und deutsche Unternehmen zusammenschließen, teilen sie Wissen, Stärken und Fachwissen. Durch gemeinsames Arbeiten und die Einbindung aller Interessengruppen beider Länder werden wir schneller, mutiger und ganzheitlicher vorankommen."

33-2.jpg

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • 주한독일상의_어울림마라톤 공동주관 단체사진20250907.jpg Neuigkeiten

    KGCCI vereint Rekordzahl von 700 deutsch-koreanischen Teilnehmer:innen bei inklusiver CSR-Initiative „Guide Walkers“

    Die Koreanisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer veranstaltete am 7. September 2025 im Sangam-Weltcup-Park in Seoul die gemeinsame CSR-Initiative „Guide Walkers“.

  • 주한독일상의 2025 한-독 해상풍력 비즈니스 포럼 단체사진.JPG Neuigkeiten

    2025 Korean-German Business Forum on Offshore Wind Energy

    Die Koreanisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer (KGCCI, Präsidentin & CEO Marie Antonia von Schönburg) hat am 5. September im Four Seasons Hotel Seoul gemeinsam mit der Deutschen Botschaft Seoul und dem Thinktank adelphi im Rahmen der Koreanisch-Deutschen Energiepartnerschaft das 2025 Korean-German Business Forum on Offshore Wind Energy veranstaltet. Die Veranstaltung wurde von RWE Renewables, TÜV SÜD, Maschinenfabrik Reinhausen, Skyborn Renewables und BayWa r.e. unterstützt.

  • 20250828 주한독일상공회의소 '2025년 하반기 이코노믹 아웃룩' 단체사진.JPG Neuigkeiten

    KGCCI veranstaltet Halbjahreswirtschaftsausblick 2025

    Die Koreanisch-Deutsche Handelskammer (KGCCI, Präsidentin & CEO Marie Antonia von Schönburg) hat in Zusammenarbeit mit der Gwangju Free Economic Zone Authority am 28. August im Four Seasons Hotel Seoul den KGCCI Halbjahreswirtschaftsausblick 2025 durchgeführt.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub