Logo der Deutsch-Koreanische Industrie- und Handelskammer

"Rekordzufluss an Ausländischen Direktinvestitionen in Korea: De-Risking-Strategien und U.S. IRA treiben das Wachstum voran"

  • News

Dieser Artikel, der in edaily veröffentlicht wurde, behandelt, wie Korea erhebliche Vorteile durch Risikominimierungsstrategien und den U.S. Inflation Reduction Act (IRA) erfährt, was zu einem Rekord-Foreign Direct Investment (FDI) von 23,95 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal führt.

46.jpg
46.jpg

Dieser Artikel, der in edaily veröffentlicht wurde, behandelt, wie Korea erhebliche Vorteile durch Risikominimierungsstrategien und den U.S. Inflation Reduction Act (IRA) erfährt, was zu einem Rekord-Foreign Direct Investment (FDI) von 23,95 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal führt.

Dr. Martin Henkelmann, Präsident und CEO der KGCCI, sagte: "In Deutschland wächst das Interesse an Koreas effektivem Umgang mit der COVID-19-Krise. Unternehmen erkundigen sich vermehrt nach Diversifizierung und erwägen Risikominimierungsstrategien. Investitionen in die Biopharmazie, Halbleiter- und Automobilsektoren nehmen zu, da Unternehmen ihre Präsenz in Korea ausbauen und die geografische Entfernung zu wichtigen Kunden verringern möchten."

Es gibt Bedenken hinsichtlich des Arbeitskräftemangels und regulatorischer Hürden. Dr. Henkelmann bemerkte: "Mit der abnehmenden Bevölkerung in Korea und der Vorliebe für die Beschäftigung in großen Unternehmen gestaltet sich die Suche nach qualifizierten Arbeitskräften schwierig. Es besteht Bedarf an einem Bildungssystem jenseits der Universitäten, um Fachkräfte zu fördern und auszubilden." Er wies auch darauf hin: "Strenge und rigide Arbeitsgesetze, zusammen mit dem Gesetz zur Bestrafung schwerwiegender Unfälle, sind Faktoren, die eine Neubewertung von Investitionen in Korea verursachen."

Klicken SIE HIER, um den vollständigen Artikel zu lesen.

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • Park Hyun-nam.jpg Neuigkeiten

    [Power K-Woman] Park Hyun-nam, Vorsitzende der KGCCI, die das „Glasdach“ durchbrochen hat: „Gute Führung stellt den Menschen in den Mittelpunkt“

    Park Hyun-nam, Vorsitzende der Koreanisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer (KGCCI), wurde am 30. Oktober in der Interviewreihe „Power K-Woman“ der Asia Economy vorgestellt.

  • Marie 한경 ESG.jpg Neuigkeiten

    [Interview] Marie Antonia von Schönburg, Geschäftsführerin der AHK Korea: „Durch die deutsch-koreanische Zusammenarbeit können wir ein weltweites Vorbild für die Energiewende schaffen“

    In einem Interview mit HanKyung ESG am 2. Oktober betonte Marie Antonia von Schönburg, Geschäftsführerin der Koreanisch-Deutschen Handelskammer (KGCCI), dass erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft sowie Vielfalt und Inklusion die zentralen Kooperationsfelder zwischen deutschen und koreanischen Unternehmen seien. Sie unterstrich, dass ESG keine Option, sondern eine Überlebensstrategie darstellt.

  • 주한독일&프랑스상의 산업부 장관 특별간담회 단체사진.jpg Neuigkeiten

    AHK Korea und FKCCI: Empfang mit Industrieminister zur Stärkung der Korea-Europa-Wirtschaftsbeziehungen

    Die Deutsch-Koreanische Industrie- und Handelskammer (AHK Korea, Präsidentin & CEO Marie Antonia von Schönburg) und die Französische Handelskammer in Korea (FKCCI, CEO Sonia Chaieb) veranstalteten am 29. September im Banyan Tree Club & Spa Hotel in Seoul gemeinsam mit dem koreanischen Minister für Handel, Industrie und Energie, Jung-kwan Kim, einen besonderen Empfang.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub