Logo der Deutsch-Koreanische Industrie- und Handelskammer

Marie Antonia von Schönburg zur neuen CEO der AHK Korea ernannt

  • News

Die Deutsch-Koreanische Industrie- und Handelskammer (AHK Korea) hat Marie Antonia von Schönburg zur neuen CEO und Präsidentin ernannt.

Marie Antonia Corporate Photo.png

(Seoul, 31. März 2025) Die Deutsch-Koreanische Industrie- und Handelskammer (AHK Korea) hat Marie Antonia von Schönburg zur neuen CEO und Präsidentin ernannt.

Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in den internationalen Wirtschaftsbeziehungen hat von Schönburg die Zusammenarbeit zwischen deutschen und internationalen Unternehmen aktiv gefördert. Zuletzt war sie als Chefdelegierte der Delegation der Deutschen Wirtschaft in Sri Lanka tätig, nachdem sie zuvor als Leiterin der Delegation in Barcelona sowie als stellvertretende Geschäftsführerin und Leiterin für Mitglieder und Veranstaltungen bei der Deutschen Handelskammer für Spanien gearbeitet hatte.

Als versierte Expertin für Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliedermanagement verfügt von Schönburg über einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre der Universität Passau in Deutschland und hat internationales Marketing am University College Dublin in Irland studiert. Ihren MBA absolvierte sie 2022 an der ThePower Business School.

Von Schönburg äußerte sich zu ihrer neuen Rolle: „Ich fühle mich geehrt, die AHK Korea zu leiten. Als Brücke zwischen der deutschen und koreanischen Wirtschaft spielt die Kammer eine entscheidende Rolle bei der Förderung wirtschaftlicher Zusammenarbeit und Innovation. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Partnern neue Kooperationen zu initiieren und unsere Wirkung in beiden Märkten zu stärken.“

Hyun-Nam Park, Vorstandsvorsitzende der AHK Korea, begrüßte die Ernennung mit den Worten: „Von Schönburgs umfassende Erfahrung und Vision werden eine wertvolle Bereicherung sein, während wir die deutsch-koreanischen Wirtschaftsbeziehungen weiter stärken, Innovationen vorantreiben und unsere Mitglieder in einem sich schnell wandelnden Geschäftsumfeld unterstützen.“

Seit ihrer Gründung im Jahr 1981 ist die AHK Korea die offizielle Vertretung der deutschen Wirtschaft in Korea und betreut ein Netzwerk von rund 500 Mitgliedsunternehmen. Als zentrale Anlaufstelle für deutsche und koreanische Unternehmen, die bilaterale Geschäftsmöglichkeiten erkunden, bieten die AHK Korea und ihre Tochtergesellschaft KGCCI DEinternational professionelle Dienstleistungen zur Markterschließung und Geschäftsausweitung an. Die AHK Korea ist Teil des weltweiten Netzwerks der Deutschen Auslandshandelskammern (AHK), das in 93 Ländern mit über 150 Büros und 50.000 Mitgliedern vertreten ist.

Marie Antonia Corporate Photo.png

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • 주한독일상의_어울림마라톤 공동주관 단체사진20250907.jpg Neuigkeiten

    KGCCI vereint Rekordzahl von 700 deutsch-koreanischen Teilnehmer:innen bei inklusiver CSR-Initiative „Guide Walkers“

    Die Koreanisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer veranstaltete am 7. September 2025 im Sangam-Weltcup-Park in Seoul die gemeinsame CSR-Initiative „Guide Walkers“.

  • 주한독일상의 2025 한-독 해상풍력 비즈니스 포럼 단체사진.JPG Neuigkeiten

    2025 Korean-German Business Forum on Offshore Wind Energy

    Die Koreanisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer (KGCCI, Präsidentin & CEO Marie Antonia von Schönburg) hat am 5. September im Four Seasons Hotel Seoul gemeinsam mit der Deutschen Botschaft Seoul und dem Thinktank adelphi im Rahmen der Koreanisch-Deutschen Energiepartnerschaft das 2025 Korean-German Business Forum on Offshore Wind Energy veranstaltet. Die Veranstaltung wurde von RWE Renewables, TÜV SÜD, Maschinenfabrik Reinhausen, Skyborn Renewables und BayWa r.e. unterstützt.

  • 20250828 주한독일상공회의소 '2025년 하반기 이코노믹 아웃룩' 단체사진.JPG Neuigkeiten

    KGCCI veranstaltet Halbjahreswirtschaftsausblick 2025

    Die Koreanisch-Deutsche Handelskammer (KGCCI, Präsidentin & CEO Marie Antonia von Schönburg) hat in Zusammenarbeit mit der Gwangju Free Economic Zone Authority am 28. August im Four Seasons Hotel Seoul den KGCCI Halbjahreswirtschaftsausblick 2025 durchgeführt.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub