Logo der Deutsch-Koreanische Industrie- und Handelskammer

Marie Antonia von Schönburg zur neuen CEO der AHK Korea ernannt

  • News

Die Deutsch-Koreanische Industrie- und Handelskammer (AHK Korea) hat Marie Antonia von Schönburg zur neuen CEO und Präsidentin ernannt.

Marie Antonia Corporate Photo.png

(Seoul, 31. März 2025) Die Deutsch-Koreanische Industrie- und Handelskammer (AHK Korea) hat Marie Antonia von Schönburg zur neuen CEO und Präsidentin ernannt.

Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in den internationalen Wirtschaftsbeziehungen hat von Schönburg die Zusammenarbeit zwischen deutschen und internationalen Unternehmen aktiv gefördert. Zuletzt war sie als Chefdelegierte der Delegation der Deutschen Wirtschaft in Sri Lanka tätig, nachdem sie zuvor als Leiterin der Delegation in Barcelona sowie als stellvertretende Geschäftsführerin und Leiterin für Mitglieder und Veranstaltungen bei der Deutschen Handelskammer für Spanien gearbeitet hatte.

Als versierte Expertin für Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliedermanagement verfügt von Schönburg über einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre der Universität Passau in Deutschland und hat internationales Marketing am University College Dublin in Irland studiert. Ihren MBA absolvierte sie 2022 an der ThePower Business School.

Von Schönburg äußerte sich zu ihrer neuen Rolle: „Ich fühle mich geehrt, die AHK Korea zu leiten. Als Brücke zwischen der deutschen und koreanischen Wirtschaft spielt die Kammer eine entscheidende Rolle bei der Förderung wirtschaftlicher Zusammenarbeit und Innovation. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Partnern neue Kooperationen zu initiieren und unsere Wirkung in beiden Märkten zu stärken.“

Hyun-Nam Park, Vorstandsvorsitzende der AHK Korea, begrüßte die Ernennung mit den Worten: „Von Schönburgs umfassende Erfahrung und Vision werden eine wertvolle Bereicherung sein, während wir die deutsch-koreanischen Wirtschaftsbeziehungen weiter stärken, Innovationen vorantreiben und unsere Mitglieder in einem sich schnell wandelnden Geschäftsumfeld unterstützen.“

Seit ihrer Gründung im Jahr 1981 ist die AHK Korea die offizielle Vertretung der deutschen Wirtschaft in Korea und betreut ein Netzwerk von rund 500 Mitgliedsunternehmen. Als zentrale Anlaufstelle für deutsche und koreanische Unternehmen, die bilaterale Geschäftsmöglichkeiten erkunden, bieten die AHK Korea und ihre Tochtergesellschaft KGCCI DEinternational professionelle Dienstleistungen zur Markterschließung und Geschäftsausweitung an. Die AHK Korea ist Teil des weltweiten Netzwerks der Deutschen Auslandshandelskammern (AHK), das in 93 Ländern mit über 150 Büros und 50.000 Mitgliedern vertreten ist.

Marie Antonia Corporate Photo.png

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • Park Hyun-nam.jpg Neuigkeiten

    [Power K-Woman] Park Hyun-nam, Vorsitzende der KGCCI, die das „Glasdach“ durchbrochen hat: „Gute Führung stellt den Menschen in den Mittelpunkt“

    Park Hyun-nam, Vorsitzende der Koreanisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer (KGCCI), wurde am 30. Oktober in der Interviewreihe „Power K-Woman“ der Asia Economy vorgestellt.

  • Marie 한경 ESG.jpg Neuigkeiten

    [Interview] Marie Antonia von Schönburg, Geschäftsführerin der AHK Korea: „Durch die deutsch-koreanische Zusammenarbeit können wir ein weltweites Vorbild für die Energiewende schaffen“

    In einem Interview mit HanKyung ESG am 2. Oktober betonte Marie Antonia von Schönburg, Geschäftsführerin der Koreanisch-Deutschen Handelskammer (KGCCI), dass erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft sowie Vielfalt und Inklusion die zentralen Kooperationsfelder zwischen deutschen und koreanischen Unternehmen seien. Sie unterstrich, dass ESG keine Option, sondern eine Überlebensstrategie darstellt.

  • 주한독일&프랑스상의 산업부 장관 특별간담회 단체사진.jpg Neuigkeiten

    AHK Korea und FKCCI: Empfang mit Industrieminister zur Stärkung der Korea-Europa-Wirtschaftsbeziehungen

    Die Deutsch-Koreanische Industrie- und Handelskammer (AHK Korea, Präsidentin & CEO Marie Antonia von Schönburg) und die Französische Handelskammer in Korea (FKCCI, CEO Sonia Chaieb) veranstalteten am 29. September im Banyan Tree Club & Spa Hotel in Seoul gemeinsam mit dem koreanischen Minister für Handel, Industrie und Energie, Jung-kwan Kim, einen besonderen Empfang.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub