Logo der Deutsch-Koreanische Industrie- und Handelskammer

News

Korea Info Hub
  • 21.jpg Neuigkeiten

    [Interview] Deutsch-Südkoreanische Wirtschaftsbeziehungen

    Dr. Martin Henkelmann, Präsident und CEO der AHK Korea, wurde zu einem speziellen Interview in der Sendung Morning Wave in Busan, ausgestrahlt von Busan English Broadcasting (BEFM), eingeladen.

  • 20-1.jpg Neuigkeiten

    [Kolumne] Jeon, Bulgogi, Japchae usw.: Deutsche Weine im Einklang mit koreanischer Küche

    AHK Kora veranstaltete im April ein Event, bei dem Weine aus der Region Rheinland-Pfalz vorgestellt wurden. Die deutsche Weinkönigin Lea Bassler war anwesend und präsentierte Riesling-Weine.

  • 19.jpg Neuigkeiten

    [Interview] Irgendwie erinnert an ‚das‘

    Am 4. Mai stellte Martin Henkelmann, Präsident der Deutsch-Koreanischen Industrie- und Handelskammer, in der Lebensmittelkolumne "음담패설 飮啖稗說" der Kyunghyang Shinmun.

  • 18.jpg Neuigkeiten

    Drive into Your Dream: KGCCI feiert 3. Ausbildung-Abschlussfeier

    Die Deutsch-Koreanische Industrie- und Handelskammer (KGCCI, Präsident & CEO Martin Henkelmann), in Zusammenarbeit mit der Volkswagen Group Korea, der BMW Group Korea, der Daimler Truck Korea, der MAN Truck & Bus Korea und der Mercedes-Benz Korea, veranstaltete am 26. April 2024 im Plaza Hotel die 3. Abschlussfeier des Ausbildung-Programms.

  • 17.jpg Neuigkeiten

    [Interview] BMW und Daimler exportieren das deutsche Ausbildungssystem nach Asien

    Am 11. April hat das deutsche Wirtschaftsblatt Handelsblatt die Ausbildung vorgestellt, die in Asien durchgeführt wird, und die Situation in Korea beleuchtet.

  • 16.jpg Neuigkeiten

    „Drive into Your Dream“ KGCCI und deutsche Automobilmarken enthüllen ‚Ausbildung 2.0‘

    Die Koreanisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer (KGCCI, Präsident & CEO Martin Henkelmann) hat am 8. April in Zusammenarbeit mit Daimler Truck Korea, MAN Truck & Bus Korea, Mercedes-Benz Korea, Porsche Korea, Volkswagen Group Korea und BMW Group Korea "Ausbildung 2.0" angekündigt, womit das 8. Jubiläum der Einführung des Programms in Korea gefeiert wird.

  • 15.jpg Neuigkeiten

    [Interview] KGCCI, Erweiterung und Umzug Open House am Jongno Office

    Die Koreanisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer (KGCCI) veranstaltete am 5. in ihrem Büro in Jongno, Seoul, ein "Open-House-Event", das auf PAX Economy TV präsentiert wurde. An der Veranstaltung nahmen mehr als 100 Interessenvertreter teil, darunter Georg Witschel, der deutsche Botschafter in Korea; Park Hyun-nam, Präsident der KGCCI; Holger Gehrman, Präsident der KGCCI Deutschland; und Jung Ha-joong, Vizepräsident der KGCCI und CEO von Siemens Korea, sowie Vertreter von Unternehmen wie Mercedes-Benz Korea, Bayer Korea, Sartorius Korea, BASF Korea, Beringer Ingelheim Korea, Henkel Korea und BMW Korea.

  • 14.jpg Neuigkeiten

    Interview: "Ausländer Zögern, Positionen in Korea zu Übernehmen... Gesetz, das CEOs als 'Potenzielle Straftäter' behandelt, ist Extrem"[BIZ360]

    Am 8. April äußerte Martin Henkelmann, der Vertreter der Korea-Deutschland Handelskammer, in einem Interview mit der Herald Economy Bedenken darüber, dass ausländische CEOs zögern, Positionen in koreanischen Unternehmen zu übernehmen. Er wies darauf hin, dass das "Gesetz über schwere Unfallstrafen" CEOs unverhältnismäßig stark kriminalisiert, unabhängig von ihren Absichten.

  • 13.jpg Neuigkeiten

    [Interview] „Für eine Energiewende und Energiesicherheit wichtig… Weitere Zusammenarbeit zwischen Korea und Deutschland zu erwarten“

    Georg Schmidt, der deutsche Botschafter in Südkorea, betonte in einem Interview der "[Nachhaltige Zukunft erkunden]" -Serie mit Money Today am 22. letzten Monat im Residenz der Botschaft in Seoul in Seoul die Bedeutung der Energiewende und der Energiesicherheit.