Die zivile Sicherheitsbranche zählt in Südkorea zu den Wachstumsmärkten. Vor allem, weil Künstliche Intelligenz (KI), Internet-of-Things Technologien und die Digitalisierung immer weiter ausgebaut werden. Für 2022 rechnen Experten mit einem Wachstum von 4,5% im Vergleich zu 2021. Profitieren Sie von dieser Entwicklung als deutscher Anbieter von innovativen Lösungen im Bereich physischer Sicherheitsausrüstungen als auch im Cybersicherheitssektor.
Treffen Sie Markt-Insider und Entscheider in Korea bei der Geschäftsanbahnungsreise zivile Sicherheitswirtschaft / Cybersecurity, die foreign markets in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Koreanischen Industrie und Handelskammer vom 06. – 10. November 2023 nach Südkorea (Seoul) organisiert.
Die Geschäftsanbahnung bietet Ihnen die Chance, ihr Unternehmen und ihre Sicherheitslösungen professionell vor einem Fachpublikum in Seoul präsentieren, B2B Gespräche mit potentiellen Geschäftspartnern/innen zu führen und Referenzunternehmen zu besichtigen.
Übrigens: Die Marke Made in Germany erfährt in Südkorea höchste Wertschätzung. Im Coronajahr 2020 rückte das Land für deutsche Exporteure auf Platz 2 der Absatzmärkte in Asien - direkt hinter China und knapp vor dem wirtschaftlich deutlich größeren Japan. Dank des EU-Freihandelsabkommens haben sich die deutschen Geschäfte in den letzten Jahren mit Korea dynamisch entwickelt: Exporte sind in den ersten drei Quartalen 2022 um 19,4 % auf 9,7 Mrd. € angewachsen.
Weitere Informationen zur Reise, zum Fachprogramm und zur Anmeldung finden Sie in der beigefügten Broschüre.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie gerne:
Dorothea Mertes | Projektleitung | foreign markets unter:
mertes(at)foreignmarkets.de | Tel: +49-173 24 33475