Logo der Deutsch-Koreanische Industrie- und Handelskammer

News

Korea Info Hub
  • 22-1.jpg Neuigkeiten

    Interview: Korea-Deutschland-Partnerschaft entscheidend für nachhaltige Zukunft: KGCCI-Chef

    Dr. Martin Henkelmann, Präsident und CEO der KGCCI, betonte in einem Interview mit The Korea Herald das gemeinsame Bekenntnis von Korea und Deutschland zur Kohlenstoffneutralität bis 2045 bzw. 2050. Diese Zusammenarbeit treibt Unternehmen dazu an, die Dekarbonisierung und erneuerbare Energielösungen wie Wind, Offshore-Wind und grünen Wasserstoff zu priorisieren.

  • 20.jpg Neuigkeiten

    AHK Weltwirtschaftsausblick Frühjahr 2023

    Die KGCCI, die zweitgrößte bilaterale Kammer in Korea, ist Teil des globalen Netzwerks der deutschen Auslandshandelskammern. Das Netzwerk führt zweimal im Jahr eine Geschäftsumfrage unter deutschen Unternehmen im Ausland durch, wobei die KGCCI die Ergebnisse für Korea analysiert. Einige Ergebnisse der jüngsten Herbstumfrage 2023 unter deutschen Unternehmen in Korea sind:

  • 19-1.jpg Neuigkeiten

    KGCCI "Spargel-Dinner" vorgestellt in der Kyunghyang-Zeitung

    Wir möchten gerne einen interessanten Feature-Artikel über den deutschen weißen Spargel teilen, der von einem Lebensmitteljournalisten der Kyunghyang Shinmun verfasst wurde und unser Event, das KGCCI Spargel-Dinner 2023, besucht hat.

  • 18-1.jpg Neuigkeiten

    Die Zukunft stärken: Der 5. Deutsch-Koreanische Energietag thematisiert Klima- und Energiekrise.

    (Busan, 27. Mai 2023) Die Koreanisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer (KGCCI, Präsident & CEO Martin Henkelmann) veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Korea Energy Economic Institute (KEEI), dem Korea Institute of Energy Technology Evaluation and Planning (KETEP) und der deutschen politischen Beratungsfirma adelphi am 26. Mai die 5. Koreanisch-Deutsche Energiekonferenz (KGED) im Bexco, Busan, Südkorea.

  • 17-1.jpg Neuigkeiten

    Interview: "5. Deutsch-Koreanischer Energietag" in Busan

    Dr. Martin Henkelmann, Präsident und CEO der KGCCI, teilte faszinierende Einblicke in seinem Interview mit dem Busan English Broadcasting.

  • 16-1.jpg Neuigkeiten

    Gemeinsames Interview: 140 Jahre Partnerschaft zwischen Deutschland und Südkorea, Wege zur weiteren Stärkung der Beziehungen

    Während eines Live-Interviews auf Arirang TV diskutierten der deutsche Botschafter S.E. Michael Reiffenstuel und der KGCCI-Präsident & CEO Dr. Martin Henkelmann die Meilensteine in den bilateralen Beziehungen zwischen Südkorea und Deutschland.

  • 15.jpg Neuigkeiten

    Kolumne: 'Wert' und 'geschätzte' Partner: ein neues Kapitel der Innovation und des Wohlstands

    Dr. Martin Henkelmanns Kolumne wurde in der Korea Times veröffentlicht, in der er die Vorfreude auf den bevorstehenden Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz in Korea diskutiert.

  • 14.jpg Neuigkeiten

    Interview: KGCCI-Vizepräsident "KGCCI fördert Koreas zweitgrößte Stadt während des Forums nächsten Monat in Frankfurt"

    HaJoong Chung, KGCCI-Vizevorsitzender und CEO von Siemens Korea, wurde vom Korea Times interviewt. Er hat geteilt, wie Siemens Korea in den 1950er Jahren eine wichtige Rolle beim Wiederaufbau Koreas spielte und nun Busans Bewerbung um die Ausrichtung der World Expo 2030 unterstützt.